Chor der Realschule bei „6K UNITED!“ in der Münchner Olympiahalle
Ein unvergessliches Erlebnis für 42 junge Sängerinnen und Sänger aus Vilsbiburg

München/Vilsbiburg – Gänsehaut pur, mitreißende Musik, leuchtende Augen und 6000 Stimmen, die gemeinsam singen – all das vereinte sich am Dienstag, den 1. Juli 2025, in der Münchner Olympiahalle beim großen Musikprojekt „6K UNITED!“. Mitten unter den begeisterten Chören: der Chor der Realschule Vilsbiburg, vertreten durch 42 Schülerinnen und Schüler, die unter der Leitung von Musiklehrerin Maria Kollmer und mit Unterstützung von Begleitlehrkraft Claudia Postruznik Teil dieses außergewöhnlichen musikalischen Großereignisses waren.
„6K UNITED!“ – das ist mehr als nur ein Konzert. Es ist ein bundesweites Musikprojekt, das jährlich Tausende Kinder aus Schulen und Chören zusammenbringt, um gemeinsam auf großer Bühne zu singen. Der Clou: Die jungen Talente sind nicht bloß Zuschauer – sie selbst gestalten die Show als aktiver Chor, während Eltern, Freunde und Verwandte als begeisterte Zuhörer im Publikum mitfiebern.
Schon Monate im Voraus begannen die Vorbereitungen in Vilsbiburg. Die Schülerinnen und Schüler studierten mit viel Fleiß und Vorfreude elf Songs ein, die vom Veranstalter, der „6K UNITED! Company“, eigens ausgewählt und mit professionellem Noten- und Übungsmaterial versehen worden waren. Das diesjährige Motto „Ich bin, weil WIR sind“ stand dabei im Zentrum und wurde nicht nur musikalisch, sondern auch emotional und gemeinschaftlich eindrucksvoll erlebbar.
Am großen Tag schließlich war die Spannung spürbar, als sich die jungen Sängerinnen und Sänger in der imposanten Kulisse der Olympiahalle einfanden. Dort erwartete sie nicht nur eine riesige Bühne, sondern auch eine 20-köpfige Live-Band, höchst professionelle Licht- und Tontechnik sowie eine spektakuläre Showproduktion. Trotz tropischer Temperaturen bewiesen die Vilsbiburger Jugendlichen echte Leidenschaft: Sie sangen engagiert, konzentriert und mit spürbarer Begeisterung – gemeinsam mit Tausenden Gleichgesinnten.
Ein besonderer Moment war, als nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern und das gesamte Publikum bei ausgewählten Liedern zum Mitsingen animiert wurden. Musik wurde so zum verbindenden Element über Generationen hinweg. Die emotionale Stimmung, das Gemeinschaftsgefühl und die Kraft der Musik – all das sorgte für Standing Ovations.
Nach dem Konzert waren sich alle Vilsbiburger Schülerinnen und Schüler einig: „Das war ein unvergessliches Erlebnis – nächstes Jahr sind wir wieder dabei!“


