Skip to main content

Sauberes Vilsbiburg dank tatkräftiger Schüler 

Müllsammelaktion der 6. Klassen

 
Auch dieses Jahr engagierte sich die Realschule Vilsbiburg wieder aktiv für den Umweltschutz: Im Rahmen einer groß angelegten Müllsammelaktion beteiligten sich alle sechs 6. Klassen an einem Aktionstag, der nicht nur die Umgebung der Schule, sondern auch das Stadtgebiet von Vilsbiburg ein Stück sauberer machte.

Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Zangen machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um Parks, Gehwege, Grünflächen und Schulumgebung von Unrat zu befreien. In kleinen Gruppen zogen sie durch die Straßen und waren mit großem Eifer und erstaunlichem Durchhaltevermögen bei der Sache.

Besonders beeindruckend war die Menge und Vielfalt des gesammelten Mülls: Neben den üblichen Zigarettenkippen, Verpackungen, Flaschen und Dosen fanden die Kinder auch ungewöhnlichere Gegenstände wie alte Kleidungsstücke. All das wurde ordnungsgemäß sortiert und der Entsorgung zugeführt.

Die 6 f fand es vor allem erschreckend, dass um die Schule herum so viel Müll lag. Die Schüler der 6 b beschrieben ihre Erfahrungen folgendermaßen: „Die Müllsammelaktion entlang der Vils und rund um den Balkspitz hat uns die Augen geöffnet. Wir dachten, das Gebiet sei ziemlich sauber – aber als wir genau hinschauten, fanden wir überraschend viel Müll, besonders im Gebüsch und am Ufer. Es war teilweise echt eklig, aber auch spannend zu sehen, was alles achtlos weggeworfen wird. Aber es hat uns stolz gemacht, einen Beitrag für unsere Stadt und unsere Umwelt zu leisten. Am Ende hatten wir mehrere große Müllsäcke voll – das war ein gutes Gefühl!“

Ziel der Aktion war es nicht nur, die Schulumgebung zu säubern, sondern auch das Bewusstsein der Schüler für den verantwortungsvollen Umgang mit Natur und öffentlichem Raum zu schärfen, denn als „Umweltschule“ ist es die Aufgabe von jedem einzelnen, im Alltag darauf zu achten. Begleitet wurde die Aktion von Gesprächen im Unterricht über Umweltschutz, Müllvermeidung und Nachhaltigkeit.

Die Realschule Vilsbiburg bedankt sich bei den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen und ihren Lehrkräften, die mit ihrem Einsatz gezeigt haben, wie wichtig ihnen ihre Umwelt ist – ein starkes Zeichen für gelebte Verantwortung und Gemeinschaft.

Martina Reitz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.