Die Staatliche Realschule Vilsbiburg hat sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion des Johanniter-Weihnachtstruckers beteiligt. 60 sorgfältig gepackte Pakete wurden von den Schülerinnen und Schülern zusammengestellt und werden nun bedürftigen Familien in Osteuropa zugutekommen.
Die Hilfsbereitschaft an der Schule war groß. Über mehrere Wochen hinweg sammelten die Schülerinnen und Schüler Lebensmittel, Hygieneartikel und Spielzeug, die sie anschließend zu Paketen zusammenstellten. Dabei zeigten sie ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
Die Aktion des Johanniter-Weihnachtstruckers hat zum Ziel, Menschen in Not, insbesondere Kindern, eine kleine Freude zu bereiten und ihnen zu zeigen, dass sie nicht vergessen werden. Die Pakete enthalten alles, was für ein besinnliches Weihnachtsfest benötigt wird.
Die Realschule Vilsbiburg bedankt sich bei allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrern, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Durch ihr Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Solidarität und zum Zusammenhalt in Europa.
Ein besonderer Dank gilt der Firma Eibl, die den Transport der Pakete großzügig übernommen hat. Die Zusammenarbeit zwischen der Realschule Vilsbiburg, dem Johanniter-Weihnachtstrucker und der Firma Eibl ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Schule, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gemeinsam Gutes bewirken können.
Julia Schreiegg, Alexandra Luschtinetz